![]() |
Die Geschichte von
|
![]() |
||||||||||||||||
|
Alles begann mit einer Nachricht auf Facebook: Haflinger Rettungsaktion am 28.01.2012.! Allein die Bilder ließen uns erschauern. Noch nie haben wir so viel Elend gesehen:
Nachdem der Tierschutz Donauwörth sich eingeschalten hatte und alle Haflinger retteten, kamen wir zum Einsatz. Wir halfen den Haflingern wieder auf die Beine. Zusammen mit Michelle und Basti wurden aus Horrorhufen wieder ansehbare Füßchen. Durch Simone und Klaus wurden sie kastriert, geimpft und entwurmt. Alle zusammen als Team - es war eine tolle Zusammenarbeit! Hier wollen wir nun in Klaras Geschichte einhaken... Klara und ihr Söhnchen Nepumuck kamen am 19.02.2012 zu uns. Klara ist 8 Jahre alt und zum Glück nicht wieder trächtig. Nepumuck ist 3 Wochen alt. Sogar unser Todschläger-Handy hatte da locker drauf Platz ... Unangenehm beim ausschneiden war dieser mit Urin und Mist verklebte Schweif ... Da muss selbst der kleine Muck gucken... IST DAS NORMAL??? Hier der Beweis: 20 cm Huf !!! Da ist sie ja, die weiße Linie... Ach ja Strahl...Welcher Strahl??? Der ist weg gefault... Mal was zum Lachen: Trinken geht auch von hinten: Direkter Vergleich!!! Auch hinten rechts kein Strahl mehr, alles weg gefault ... Sieht das nicht schön aus! Wer hätte das gedacht ... 45 Minuten nur für die Hinterhand. Die Sedierung ist natürlich vorbei - somit Pause für alle ... Der kleine Zwerg macht die Kontrolle ... Am 20.02.2012 ging es weiter. Da die vorderen beiden Hufe relativ okay waren, haben wir diese nicht Der Schweif war total verklebt und bis unten eingekotet ... ... nur noch ein Fall für die Schere... Fisch gebürstet, mit sauberem Schweif und viel Selbstbewusstsein ging es dann an die frische Luft. Langsam - Stück für Stück - tasten sich die Pferde und mein Mann an das Aussengelände ... Was für andere Fohlen normal ist, ist für Muck neu: Gras, Schnee ... das gab es nicht! Geschafft ... und auch Klara würde deutlich ruhiger. Neugierig, aber mit Respekt, tastet sich der kleine Mann in sein neues Leben ... Ab und zu knackste es mal - da war er total verwundert, warum das Weiche unter ihm auf einmal Nach 10 Minuten entdeckte er aber den Spaß an der Sache ... Da wir die beiden noch nicht alleine laufen lassen können, müssen wir sie noch kontrolliert am Strick führen So lernen sie aus sicherer Entfernung schonmal die Artgenossen kennen. Später sollen sie in die Herde Das ist Lebensfreude... Noch sieht man bei Klara deutlich die Rippen und es wird bestimmt noch einige Zeit dauern, Für Klara war allein schon der Boden, das Gras und das Eis toll... Neben Jodie, die im Stall neben ihr steht, kennt sie nun auch Babylon. Falls der kleine Wicht hier durch den Zaun gerutscht wäre, wäre das bei Babylon nicht so schlimm gewesen, darum wählten wir ihn aus. Er ist zwar der Deckhengst im Stall, aber ein echter Gentleman bei den Stuten und ein toller Papa - auch für fremde Fohlen. Klara fühle sich immer noch sichtlich unwohl mit dem fremden Pferd. Uns kam es auch oft so vor, als dass sie die Haflinger als Familie ansah, aber andere Pferde - speziell dunkle - für Feinde hielt. Ein sauberer Schweif ... leider mussten wir ein Stück abschneiden, da es einfach nicht mehr ging. Noch arbeitet sie auch gegen den Drück des Menschen. Jetzt geht es wieder rein in die Box, die ihr noch sehr viel Sicherheit bietet und aus der sie auch
|
|||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |